Code of Conduct Initiative zur Bewältigung der Corona-Krise

Am 3. April 2020 haben sich unter der Moderation des German Council of Shopping Places Vertreter namhafter Einzelhandelsmieter und Gewerbevermieter in einer Telefonkonferenz auf die Gründung einer Code of Conduct Initiative (Verhaltenskodex) zur gemeinsamen Bewältigung der Corona-Krise und der nachfolgenden Soft Opening Phase verständigt. Der Code of Conduct wird derzeit von allen Beteiligten erarbeitet und soll am Montag, den 6. April final der Öffentlichkeit und insbesondere der Politik vorgestellt werden.

“Dieser Schulterschluss von Mietern und Vermietern der deutschen Handels- und Handelsimmobilien Industrie ist einzigartig in der Geschichte Deutschlands, aber er ist durch die Corona-Krise bedingt, die einzig richtige Entscheidung,” erklärt Harald Ortner, Vorstand des GCSP und erläutert weiter: “Wir werden nur gemeinsam die vor uns liegenden schweren Zeiten meistern und müssen hierzu untereinander faire Verhaltensregeln beschließen. Die Politik kann dann deutlich erkennen, dass Handel und Handelsimmobilien an einem Strang ziehen.”

Anstoß für diese gemeinsame Arbeit haben die Australischen Spitzenverbände des Handels und der Handelsimmobilienbranche mit einem jetzt schon einheitlich verabschiedeten Code of Conduct gegeben. “Wir sind seit Beginn der Corona-Krise auch im engen Dialog mit den Spitzenverbänden ZIA und HDE, um gemeinsame Positionen zu erarbeiten und abzustimmen. Hier können wir für alle jetzt unsere Aufgabe im Markt ideal einsetzen, da Händler und Eigentümer zugleich zu unseren Mitgliedern zählen und sich jetzt in dieser Initiative sogar weitere Händler, die nicht Mitglieder sind, uns anschließen,” stellt Ortner abschließend fest.

Die Arbeitsgruppe der Initiative umfasst 25 Unternehmen. Der fertige Code of Conduct soll dann allen Marktteilnehmern zur Verfügung gestellt werden, so dass zum Beispiel jedes Unternehmen über seine Kommunikationskanäle zeigen kann, dass es sich diesen Grundsätzen verpflichtet fühlt.

Interessenten können sich jetzt schon an Ingmar Behrens, Bevollmächtigter des Vorstandes des GCSP wenden: ibehrens@gcsp.de.

Die Liste beigetretener Unternehmen wird in der kommenden Woche erstmals bekannt gegeben.